Vorsprung durch Technologie

Profilator hat Maschinenkonzepte und Bearbeitungsverfahren entwickelt, die exakt auf diese Anforderungen abgestimmt sind. Hohe Präzision, flexible Fertigungsprozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Investitions- und Betriebskosten.

Je nach Bearbeitungsaufgabe kombinieren wir auch die verschiedenen Bearbeitungsmodule zum Verzahnen, Zykloidenfräsen, Abdachen, Hinterlegen oder Entgraten zu einer effizienten Kundenlösung. Die frei programmierbare Werkzeug-Werkstück-Synchronisation bietet dafür die größtmögliche Flexibilität.

Verfahrenstechniken

Stirnverzahnungen
Zum Verzahnen von Stirnrädern bieten wir verschiedene Verzahnungsverfahren an:

Je nach Verzahnungsaufgabe und Leistungsanforderung des Kunden kann unter den Verzahnverfahren – Schlagzahnfräsen, Wälzfräsen, Wälzschälen, Skiving und SCUDDING® – das am besten geeignete Verfahren ausgewählt werden.

Planverzahnungen
Auf unseren Maschinen können unterschiedliche Planverzahnungen mit verschiedenen Verzahnverfahren gefräst werden:

Kupplungsverzahnungen, Zählverzahnungen und Hirthverzahnungen werden mit dem Zykloidenfräsverfahren erzeugt. Das Kronenradverzahnen erfolgt mittels SCUDDING®.

 

Sonderverzahnungen

Zur Herstellung von Sonderverzahnungsformen in Synchron- und Schaltgetriebeteilen
für Lkws und Pkws bieten wir Maschinen für alle erforderlichen Bearbeitungen an.

Für Hinterlegungsfräsen, Rastnutenfräsen, Taschenfräsen und Abdachen kann je nach Anforderung aus dem Baukastensystem die für den Kunden optimale Maschinen-konfiguration zusammengestellt werden. Sie reicht von der Einspindelmaschine mit höchster Flexibilität bis zur Doppelspindelmaschine mit kürzester Taktzeit.

Vorteile des Baukastensystems

N

individuelle Modifikation

N

verschiedene Prozesse

N

synchrone Bearbeitung

N

wartungsfreundlich

N

effiziente Rüst- und Bearbeitungszeiten